Logo der Umweltschutzanlagen Siggerwiesen. Eine orange und eine blaue abgerundete Form symbolisieren die Farben der Bereiche Salzburger Abfallbeseitigung und Reinhalteverband Großraum Salzburg.

Schule der Phantasie

2. August 2023

Seit über 20 Jahren unterstützen die Umweltschutzanlagen Siggerwiesen die Schule der Phantasie

Heuer besteht die Schule der Phantasie seit 30 Jahren. Der Verein stärkt die Fantasie, damit Menschen in herausfordernden Situationen neue Möglichkeiten sehen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können.

Im miteinander Experimentieren und im füreinander Gestalten entfalten wir Menschen unser volles Potential, und ganz besonders Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Sommer-Erlebniswochen statt. Dabei war der vollgefüllte Sperrmüllkontainer der Umweltschutzanlage Siggerwiesen ganz besonders attraktiv. In der Schule der Phantasie sind Sperr- und Elektromüll kein Schrott, sondern wertvolle Rohmaterialien. Unterstützende Erfindungen und helfende Wesen wurden erschaffen, und gleich auch mit Stärke, Mut, und Tatkraft ausgestattet.

Heuer ging´s auf “Eine Reise durch Traum und Zeit ”

Aber Achtung! Während so einer fantastischen Reise können auch Gefahren lauern.

Ein alter Regenschirm dient diesen beiden Mädchen als Schutzschild, und wurde zum Begleiter und Beschützer im Weltall.

Wieder zur Erde zurückgekehrt, schützt der Weggefährte die beiden, durch Herzlichkeit und Verbundenheit bis über das Kursende hinaus.

Die Schule der Phantasie gibt es aber auch das ganze restliche Jahr über! Informieren Sie sich gleich hier! www.schulederphantasie.at



von lisa.roither 13. Januar 2025
Neuer Technischer Geschäftsführer in Siggerwiesen 
Spendenübergabe 2024
von lisa.roither 13. Dezember 2024
Obfrau des „Sozialvereins Anthering“ freut sich über 5.000 Euro
von lisa.roither 17. Juli 2024
Betriebsunterbrechung Biomüllkompostieranlage
von lisa.roither 10. Juli 2024
Und erstmals einen Ehrenvorsitzenden
von lisa.roither 25. Juni 2024
Flower-Power Party für 50 Jahre erfolgreiche RHV-Arbeit
Mag Weilhartner und DI Matousch vor der neuen Photovoltaikanlage
22. April 2024
Die Umweltschutzanlagen Siggerwiesen haben vor wenigen Tagen ihre seit längerer Zeit geplante Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die beiden Geschäftsführer freuen sich, dass nunmehr die Menge der selbst erzeugten Energie weiter gesteigert werden kann. Abfallentsorgung und Abwasseraufbereitung erfordern Anlagen mit einem hohen Energieverbrauch. Im Schnitt beträgt dieser knapp 17 Millionen kwh pro Jahr. Durch die Nutzung des bei der alltäglichen Arbeit entstehenden Gases (etwa beim Klärprozess, im Bioreaktor oder auf der Deponie) können unter guten Bedingungen ca. 14,5 Mio kwh selbst erzeugt werden. Dies entspricht einem Eigendeckungsgrad von 85 %. Damit könnten mehr als 4.000 Haushalte ihren Energiebedarf decken. „Mit dieser PV-Anlage – immerhin mehr als 1.600 Module verteilt auf drei Dächer unserer Betriebsgebäude – können wir zusätzlich etwa 700.000 kwh erzeugen und unseren Deckungsgrad auf 90 % erhöhen“, zeigt sich der für die Umsetzung verantwortliche Technische Geschäftsführer DI Günter Matousch hoch zufrieden.
12. April 2024
Recyclinghof am Mittwoch, den 8. Mai 2024 wegen baulicher Instandsetzung geschlossen!
Volle Müllsäcke
21. Februar 2024
"Sauberes Salzburg - Gemeinsam für eine saubere Umwelt"
7. Dezember 2023
Weihnachtsspende 2023 an den Verein „SOLEart – Soziale Lebensart“
2. Oktober 2023
Salzburger*innen an Umweltthemen sehr interessiert
Show More
Share by: